Angebote und Heilverfahren
Traditionell chinesische Medizin
Die chinesische Medizin ist eine Heilkunst, welche seit tausenden von Jahren eingesetzt wird und Menschen präventiv, begleitend oder ganzheitliche behandelt. Akupunktur ist dabei ein wesentliches Therapiemittel.
Systemische Therapie
Die systematische Therapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, bei dem mit Bezugsrahmen des Umfeldes gearbeitet wird. Mit verschiedenen Techniken lösen sich Blockaden und Themen aus dem Jetzt und der Vergangenheit.
Volksmedizin
Unsere Natur und Geschichte bietet uns viel Wissen, welches teilweise verloren gegangen ist. Pflanzenmedizin hat großes Potential und viel Medizin wächst bereits vor unserer Haustür. Heilpflanzentees, Tinkturen und Salben können gute Helfer bei Krankheiten sein.
Kambo
Ein starkes therapeutisches Verfahren, welches von indigenen Kulturen aus Südamerika stammt. Gearbeitet wird mit einer Medizin, die von einem Riesenfrosch aus dem Amazonas produziert wird. Viele Peptide stärken dabei das Immunsystem und wirken stark entgiftend.
Ernährungsberatung
Ein wichtiger Teil der chinesischen Medizin ist die Ernährungsberatung, die zu einer gesunden Lebensweise beiträgt. Auch die Darmsanierung hat einen immer wichtigeren Anteil am Prozess der Genesung. Ernährungsberatung sollte immer individuell sein und sich den Menschen als Ganzes anschauen. Essen soll trotz allem Spaß machen und einfach sein, wir schauen uns die einzelne Konstitution an und erarbeiten einen umsetzbaren Ernährungsplan.
Entspannung/ Yoga
In einer Stress- fokussierten Gesellschaft ist ein Ausgleich von Körper- Geist und Seele besonders wichtig, um ein glückliches Leben zu führen. Mit verschiedenen Techniken kommen wir uns selbst näher und stärken unsere innere Kraft und unser geistiger sowie körperliches Wohlbefinden. Yoga, Meditation und Entspannung stärken die Abwehrkräfte, den Körper und die psychische Belastbarkeit.
Retreats
Unser Wohlbefinden hängt von vielen Faktoren ab. Es kann unglaublich gut tun, sich Zeit für tiefere Heilung- und Transformationsprozesse zu nehmen und diese innerhalb einer stärkenden Gruppe zu erleben. In unseren Retreats gehen wir in die tiefe Auseinandersetzung mit inneren Themen, stärken die Selbstliebe und kommen in Verbindung mit uns selbst und der Gruppe.